Re: Kostenlose Template Vorlagen für kommerziellen Gebrauch
Autor: dzalok
Datum: 30.05.2012 15:56:36
> > Ich würde sagen ja aber man muß die Quelle
> immer
> > angeben.
>
> Danke für die Antwort. Bringt mich zwar nicht
> 100%tig weiter, aber ich denke da genauso. Werde
> es im Impressum als Quelle/Vorlage angeben.
> Notfalls schreibe ich den Ersteller mal
> direkt an.
>
Ich denke halt das es ähnlich ist wie z.B. bei Linux. Ich darf ja Linux "verkaufen" also den Support/Datenträger. Ich darf aber nicht daraus ein abgeschottetes Betriebssystem machen.
Zum Abschicken deines Beitrags bitte die Schaltfläche "Abschicken" nur einmal anklicken und warten. Der Server braucht manchmal
einige Zeit, bis er den Beitrag in die Datenbank übernommen hat. Wenn du die Schaltfläche mehrmals drückst, erscheint dein Beitrag
auch mehrmals im Forum.
Bewerten Sie Ihren Webhosting-Provider
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Webhosting-Provider? Gibt es Probleme beim Service, mit der Performance oder der Abrechnung?
Teilen Sie jetzt Ihre Erfahrungen mit anderen Webmastern und schreiben Sie eine Provider-Bewertung. Mit etwas Glück können Sie ein Apple iPad gewinnen!
Weitere Informationen und Teilnahme...